
Der babylonische Kalender war ein Lunisolarkalender, in einem Normaljahr bestehend aus 12 Monaten, denen in Schaltjahren ein weiterer Monat hinzugefügt wurde. Das Normaljahr war etwa 11 Tage kürzer als ein Jahr in einem Solarkalender. Die ergänzten Schaltmonate hatten eine Länge von 29 oder 30 Tagen. == Babylonischer Kalender == === Astronomis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Babylonischer_Kalender

Der Beginn der babylonischen Astronomie geht bis in das 3. Jahrtausend v.Chr. zurück. Ihren Höhepunkt erreichte sie etwa um 600 - 500 v. Chr., ihren Abschluß im letzten Jahrhundert vor der Zeitwende. Sie erhielten mit ihren damals vorhandenen Mitteln ziemlich genaue astronomische Daten: Die mittlere...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Babylonischer%20Kalende
Keine exakte Übereinkunft gefunden.